heute beginnt der Rest deines Lebens ...
Gesellschaft <<<< >>> umgelernter >>> <<<< Linkshändiger
Wir erlauben uns Vergleiche: Was ist wichtig in Österreich?
Das Kopftuchverbot?
Die Rolle der Wiener Philharmoniker im dritten Reich?
Bei der Medienpräsenz von LGBTQ können wir vor Neid erblassen...
Der Umgang mit den von ULH Verletzten bedarf der Vergangenheitsbewältigung.
Wir hören 2020 von 170 vorzeitig Sterbenden wegen Stickoxydbelastungen.
Diese Fälle haben eine bessere PR als 1200 Suizide pro Jahr.
Viele ULH gehen mit Depressionen einher.
Die Behauptung: ULH fordert jährlich mehr Tote als der Straßenverkehr, ist plausibel.
Da tut der Staat nichts. Untersuchungen umgeht man wie die Katze den heißen Brei.
Aus dem Nachahmungsverhalten heraus übernehmen gerade auch aufgeweckte Kinder das rechtshändige Agieren.
Das im Fall des Schreiben Lernens zulassen ist grob fahrlässig von unserer Bildungspolitik.
Es gibt eine Weiterbildung für die Handhabe der ULH und die Anleitung zur Rückführen auf den Gebrauch der dominanten Hand.
Pädagogen, Ergotherapeuten, Kinesiologen, Psychotherapeuten, Ärzte... Bitte melden. Siehe <Aktuelles>
Wir verlangen, dass der vorschulische Händigkeitstest in einen gesetzlichen Rang (ähnlich einer Pflichtimpfung) erhoben wird.
Zur Reform des Mutter-Kind-Passes fordern wir die frühestmögliche Dokumentation der Hinweise auf die Händigkeit.
Das haben wir dem Bildungsministerium und dem Sozialministerium mitgeteilt.
ULH ist in der gebildeten Schicht seltener. Lassen wir die anderen nicht zurück.
Wenn die Erinnerung an die Umschulung verschüttet ist, werden hundert und ein Gründe
für Komplikationen vermutet. Die häufigste Ursache, die umgelernte Linkshändigkeit wird kaum untersucht.
Die Erkenntnis, daß negative Faktoren Deiner Biografie auf die ULH zurückzuführen sind, mag Dich vorerst überwältigen.
Du sollst Deine Leistungen höher bewerten und milde sehen, wenn Dir etwas nicht gelungen ist.
Ihr sollt die ULH nicht verschweigen wie ein Familiengeheimnis, sonder möglichst offen damit umgehen.
Wer nach außen schaut, träumt. Wer nach innen blickt, erwacht. C.G.Jung
Wenn Du Dich informiert hast, bekommst Du ein Gefühl dafür, wann in Deinem Leben die ULH relevant war.
Lass auf Dich wirken, daß viele Deiner Belastungen fremdverschuldet sind. (Die ULH Folgen sind nicht vererbbar)
Genieße, wie eine Last von Dir geht. Spüre ein neues Wohlbefinden.
Achte Dich dafür, wie Du unter erschwerten Bedingungen das Leben meisterst.
Die ULH darf nicht zu einer permanenten Ausrede werden. Sei Deines Glückes eigener Schmied!
Weihe Deine Lieben und Freunde in die Sache ein.
Es kann auch sinnvoll sein, mit Deinem Arbeitgeber darüber zu sprechen, ggf. mit dem AMS…
Bedenke aber immer: für Außenstehende ist ULH oft (noch) zu phantastisch.
Viele (chronische) Leiden, Depressionen, Verspannungen, Immunschwäche, HNO, Herzrhythmus, Hypertonie...
können die ULH als Ursache haben oder davon verstärkt sein.
Wenn Dein Arzt auf Deine ULH eingeht geraten die Heilungserfolge rascher und nachhaltiger.
Die GesULH erarbeitet ein Optimierungsprogramm für Erwachsene ULH und fördert Trainingsgruppen.
Was immer Du (mit wechselndem Handgebrauch) tust, mach das jetzt konsequent mit links.
meide Lärm und das Übermaß an Musik und Information.
Ballsportarten, Tennis, Tischtennis, Federball, Golf, Bogen- Zimmergewehrschießen, Stocksport, Dart, Billard, Kegeln,
Lassowerfen...
Schreiben ist die komplexeste manuelle Tätigkeit. Damit wurde Deine ULH manifest.
Von rechts nach links (in Spiegelschrift) schreiben ist ein gutes Training, ohne dass Du gleich mit Deiner Gewohnheit brichst.
Übe auf großen Blättern oder an der Tafel. Schreib vorerst sehr groß aus dem Arm. Erst später aus dem Handgelenk.
Wenn Du den Freiraum für die Rückschulung hast, übe nicht einfach drauf los.
Übungshefte von Sattler, Steinkopf, Marina Neumann... siehe WEB
Ziehe fachliche Begleitung bei.
In Trainingsgruppen der GesULH bist Du bestens aufgehoben.
Wenn der Schreibhandwechsel vorerst nicht praktikabel ist:
Die meisten Rückschulenden beschreiben schöne Optimierungseffekte. Es gibt Hinweise auf eine Altersform der ULH:
Wenn die Fähigkeit zu Kompensieren nachlässt, können die Folgen der ehemaligen Umschulung wirksamer sein.
Zur Rückschulung ermuntern kann der Fall des zweifachen Nobelpreisträgers Linus Pauling, der sich selbst auf links zurücktrainiert hatte, sodass er «nach einer Zeit des Chaos mit links ganz gut zurecht kam und sich seitdem weit besser fühlte». • StS/IS
Sportarten und Geschicklichkeitsspiele, die Deine linkshändige Anlage fördern bringen Dich ins Gleichgewicht.